Aktuelles
siehe auch "Kursübersicht"
Sie erwarten ein Baby oder sind Eltern geworden? Dann liegt eine aufregende Zeit vor Ihnen, und wir gehen gerne ein Stück des Wegs mit
Ihnen.
Wir, Dagmar Hofmann und Nadine Schürrle, begleiten werdende Familien im Raum Otterfing, Holzkirchen und Sauerlach mit
Herz und Verstand im Rahmen von Hausbesuchen und in unserer Praxis in Holzkirchen:
Kurse im Gewerbering 14a
Praxisarbeit im Familienzentrum St. Joseph in der Münchner Str. 29
(direkt neben der "Abfüllerei", kostenlose Parkmöglichkeit hinter dem Restaurant "Terra" gegenüber, mit gelber und grüner Taste kann ein kostenloses 2h-Ticket am Automaten gezogen werden)
Aus langjähriger Berufserfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, in dieser Lebensphase liebevoll, kompetent und zuverlässig betreut zu
sein.
Wir nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
+++++Aktuell+++++
Aus aktuellem Anlass bitten wir alle BesucherInnen, bei Betreten der Praxis direkt zum Händewaschen zu gehen (mind. 20sec. einseifen, gründlich reiben und lange abspülen, Einmalhandtücher zum Abtrocknen), ebenso vor Verlassen der Praxis. Händedesinfektionsmittel steht Ihnen in der Praxis zur Verfügung.
Bitte tragen Sie bei Betreten der Praxis unbedingt einen gut sitzenden, frischen Mund-Nasen-Schutz.
Bitte betreten Sie die Praxis nicht, wenn Sie in den letzten zwei Wochen Kontakt zu Personen hatte, bei denen ein starker Verdacht auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 oder ein positives Testergebnis vorliegt, oder wenn Sie in einem Risikogebiet waren. Sagen Sie bitte Termine auch rechtzeitig ab, wenn Sie sich krank fühlen, Fieber oder eine starke Erkältung haben.
Unsere Kurse finden momentan je nach Kursart online und in Präsenz statt, genauere Infos bei der jeweiligen Anmeldung.
Aktuelle Informationen finden Sie hier:
Petition unterstützen: Geburtshilfe im ländlichen Raum - jetzt!
++++++++++++++
Unser Angebot:
Die Qualität unserer Arbeit sichern wir u.a. durch regelmäßige Fortbildungen und kollegialen Austausch in unserem regionalen
Qualitätszirkel. Ihr Feedback gibt uns wichtige Impulse zur Verbesserung der Betreuung.
Die Kosten für allgemeine Hebammenbetreuung werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sollte eine von uns angebotene Leistung nicht von den Kassen übernommen werden, so weisen wir Sie
darauf hin.
Wir freuen uns, wenn wir Sie schon bald persönlich kennenlernen dürfen. Am besten nehmen Sie frühzeitig in der Schwangerschaft Kontakt mit
uns auf. So können wir uns bei einem ersten Gespräch kennenlernen und all die Schritte planen, die für Sie wichtig werden.
Bis dahin, Ihre Hebammen
Dagmar Hofmann und Nadine Schürrle
siehe auch "Kursübersicht"