Wochenbettbetreuung - die Zeit nach der Geburt meistern

Wochenbettbetreuung in den ersten 12 Wochen nach der Geburt und darüber hinaus Betreuung in der Stillzeit ist eine Kassenleistung.

 

Der erste Hausbesuch findet nach Absprache am Tag der Entlassung (bei Bedarf/starken Beschwerden) oder am ersten Tag danach statt.

 

Dazu ist es notwendig, dass die Hebamme zeitnah nach Geburt informert wird.

 

In der ersten Lebenswoche des Kindes findet einaml täglich ein Besuch statt, bei Bedarf (die Kapazität der Hebamme vorausgesetzt) auch ein zweiter.

 

Die Hebamme überprüft dabei die Rückbildungsvorgänge und die Wundheilung, Blutung und Verdauung, die Stimmungslage, gibt Hilfestellung beim Stillen und untersucht das Baby (Gewichtszunahme, allgemeinser Zustand, Auffälligkeiten, Regulationsfähigkeit, Verdauung, Haut, Nabelheilung, Ausschluss von Infektion, Beurteilung der Atmung).

 

Nach dem 10. Lebenstag sind weitere 16 Kontakte möglich (Hausbesuche und Telefonate).

 

 

Deine Hebamme.....

 

....ist Expertin in Sachen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen Rückbildung und die erste Zeit mit dem Baby.

Sie hört Dir zu und nimmt sich Zeit für die kleinen und großen Sorgen und Nöte. Aber ganz oft braucht die junge Mutter einfach nur die Bestätigung, dass sie alles richtig macht.

Sie versteht ohne viele Worte....denn sie weiß, wie sich Wochenbett "anfühlt", und was junge Familien brauchen um gesund in den Alltag hinein zu wachsen.

 

Sie untersucht Dich und Dein Baby mit Sachverstand und wachen Sinnen, damit kein behandlungsbedürftiger Zustand unentdeckt bleibt.

Sie ist da, damit aller Anfang auch dann leichter wird, wenn ihm vielleicht noch nicht ganz so viel
Zauber innewohnt.

Sie ist die Fachfrau für Dich und Dein Kind. Sorgsam überprüft sie, ob
die Rückbildungsvorgänge normal verlaufen, ob Deine Brust gesund ist und Dein Kind sich gut entwickelt.

Sie zeigt Dir, wie es geht - ob Stillen, Wickeln, Trösten, Tragen oder den Nabelschnurrest versorgen, Deine Hebamme zeigt Dir, wie Du Dir vieles einfacher machen kannst, und wie Du herausfinden kannst, welche Bedürfnisse Dein Baby gerade hat.

Du möchtest Dein Baby im Tragetuch tragen? Du fragst Dich, ob Dein Kind im Elternbett schlafen darf? Dein Baby weint viel? Du bist nicht sicher, was "Stillen nach Bedarf" heißt? Deine Hebamme hat die Antworten.

Sie gibt Dir Sicherheit, wenn Du Zweifel hast.

Wir Hebammen sehen es als unsere Aufgabe, das Vertrauen in deine Mutterinstinkte zu stärken. Hör auf Dein Herz und Deinen Kopf, dann machst Du es richtig.